Du betrachtest gerade SCHULMEISTERSCHAFTEN GASTRONOMIE: WER KOCHT DAS BESTE GERICHT, UND WER SERVIERT ES AM BESTEN?

SCHULMEISTERSCHAFTEN GASTRONOMIE: WER KOCHT DAS BESTE GERICHT, UND WER SERVIERT ES AM BESTEN?

Am 26. Februar 2025 war es wieder so weit. Von 12.00 bis 14.00 Uhr stellten sich im Lehrrestaurant des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich die Auszubildenden des 3. Lehrjahres in den Berufen Koch/Köchin und Hotelfachmann/-frau einer besonderen Herausforderung: Den Schulmeisterschaften in der Gastronomie.

Die Küchenteams hatten identische Zutaten zur Verfügung und kreierten und servierten daraus ein edles 3-Gang-Menü:

  • Vorspeise: Hähnchenbrust
  • Hauptgericht: Schweinerücken mit Kartoffeln
  • Dessert: Mousse

Das festlich geschmückte Lehrrestaurant war bis auf den letzten Platz mit Mitarbeitern des BSC besetzt, die sich das kulinarische Highlight nicht entgehen lassen wollten. Neben erstklassigem Service und meisterhaftem Essen bot die entspannte Atmosphäre genügend Raum für angeregte Gespräche abseits des Schulalltags.

Ein hochkarätiges Jury-Urteil

Spontan sprang David Vogel, Empfangsleiter im Brauhaus zum Löwen, anstelle von Frau Röthig als Jurymitglied ein, um die Leistungen der Teilnehmenden zu beurteilen. Besonders beeindruckt zeigte er sich vom starken Teamgeist der Auszubildenden. Auch wenn es in der theoretischen Bewertung Unterschiede gab, lagen in der Praxis alle sehr eng beieinander.

Sein Urteil: „Das Niveau war durchweg hoch. Die Gerichte waren optisch ansprechend und geschmacklich überzeugend. Hier und da gibt es jedoch noch Verbesserungspotenzial – insbesondere bei der Soßenmenge. In einem echten ‚Soßenland‘ wie Thüringen darf daran nicht gespart werden!“ Auch die Ausgewogenheit der Komponenten auf dem Teller könne noch optimiert werden, sagte der Juror.

Nächste Herausforderung: DEHOGA Meisterschaften in Erfurt

Alle Teilnehmenden haben nun die Chance, ihr Können bei den DEHOGA Meisterschaften in Erfurt unter Beweis zu stellen.

Die Thüringer Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen finden am 14. Mai 2025 statt. Teilnehmen können Auszubildende, die im Veranstaltungsjahr maximal 25 Jahre alt sind (Jahrgang 2000 und jünger) und gute bis sehr gute Leistungen in Theorie und Praxis vorweisen können. Ausbildungsberufe, die zur Teilnahme berechtigen sind Koch/Köchin, Restaurantfachmann/-frau, Hotelfachmann/-frau. Der Anmeldeschluss ist der 15. April 2025. Wer sich dieser neuen Herausforderung stellen möchte, sollte sich schnell anmelden und die Chance nutzen, sein Talent auf einer größeren Bühne zu präsentieren.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden der Schulmeisterschaften zu ihrer starken Leistung und wünschen viel Erfolg bei den kommenden Wettbewerben!