Medizinische Ausbildung
Bildungsangebote medizinische Ausbildung:
Tiermedizinische*r Fachangestellte*r (Landesfachklasse)
- Gesundheit und Umwelt
Als TFA sind Sie unterstützende*r und assistierende*r Mitarbeiter*in der Tierärztin / des Tierarztes in der Praxis. Sie sollten Interesse an der Medizin haben und den Umgang mit vielen verschiedenen Tieren und Menschen nicht scheuen.
mindestens Hauptschulabschluss, empfohlen Realschulabschluss
in der Regel 3 Jahre (in besonderen Fällen kann die Ausbildung um 12 Monate verkürzt werden)
DUAL – Es erfolgt ein Wechsel von praktischen Inhalten in der Ausbildungsarztpraxis und theoretischen Inhalten in der Berufsschule.
Die Ausbildung endet mit einer praktischen und einer schriftlichen Prüfung.
Weiterführende Informationen: www.ltkt.de
Aufstiegsfortbildung: Betriebswirt*in, Studium in den Bereichen Tiermedizin, Biologie oder Pharmazie
Ihre Bewerbung senden Sie an Ihren Ausbildungsbetrieb bzw. der Ausbildungspraxis.
Anmeldung für die Ausbilder!
Medizinische*r Fachangestellte*r
- Gesundheit und Umwelt
Als MFA sind Sie unterstützende*r und assistierende*r Mitarbeiter*in der Ärztin / des Arztes in der Praxis. Sie sollten Interesse an der Medizin haben und den Umgang mit vielen verschiedenen Menschen nicht scheuen.
mindestens Hauptschulabschluss
in der Regel 3 Jahre (in besonderen Fällen kann die Ausbildung um 6 bzw. 12 Monate verkürzt werden)
DUAL – Es erfolgt ein Wechsel von praktischen Inhalten in der Ausbildungsarztpraxis und theoretischen Inhalten in der Berufsschule.
Die Ausbildung endet mit einer praktischen und einer schriftlichen Prüfung.
Weiterführende Informationen: www.laek-thueringen.de
Aufstiegsfortbildung: Nichärztliche*r Praxisassistent*in
Ihre Bewerbung senden Sie an Ihren Ausbildungsbetrieb bzw. der Ausbildungspraxis.
Anmeldung für die Ausbilder!
Ansprechpartner*in

Stefanie Peter
Abteilungsleitung
- Gesundheit und Umwelt
Raum: B 007
Telefon: 03601 450-114
Telefax: 03601 450-430
peter.stefanie@bsc-uh.de

Anett Sterz
Fachbereichsleitung Pflege
- Gesundheit und Umwelt
Raum: B 301
Telefon: 03601 450-220
Telefax: 03601 450-430
sterz.anett@bsc-uh.de