Gastronomische Ausbildung
Bildungsangebote gastronomische Ausbildung:
Hotelfachfrau / Hotelfachmann
- Handel-Wirtschaft-Gastronomie
Sie empfangen und betreuen Hotelgäste, planen und organisieren Events und führen Marketingmaßnahmen in der Hotellerie durch.
Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss (Empfehlung)
3 Jahre
DUAL – Es erfolgt ein Wechsel von praktischen Inhalten in der Ausbildungsarztpraxis und theoretischen Inhalten in der Berufsschule.
Schriftliche und praktische Abschlussprüfung (IHK Prüfung)
Aufstiegsfortbildung: Hotelmeister*in, Restaurantmeister*in, Betriebswirt*in für Hotel- und Gaststättengewerbe, Fachwirt*in im Gastgewerbe, Gastronom*in, Betriebsleiter*in für Hotel / Gaststätten, Barmeister*in, Betriebswirt*in für Catering / Systemverpflegung, Ausbilder*in , Studium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, der Business Administration, des Hotelmanagement, der Ernährungswissenschaft oder der Ökotrophologie
Ihre Bewerbung senden Sie an Ihren zukünftigen Ausbildungsbetrieb.
Anmeldung für die Ausbilder!
Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann
- Handel-Wirtschaft-Gastronomie
Sie empfangen und betreuen Gäste im Restaurant. Beraten bei der Auswahl von Speisen und Getränken, servieren und kassieren am Gästetisch. Ihre Einsatzorte sind Restaurants, Hotels, Pensionen oder Gasthöfe.
Hauptschulabschluss
3 Jahre
DUAL – Es erfolgt ein Wechsel von praktischen Inhalten in der Ausbildungsarztpraxis und theoretischen Inhalten in der Berufsschule.
Schriftliche und praktische Abschlussprüfung (IHK Prüfung)
Aufstiegsfortbildung: Systemgastronom*in, Ausbilder*in, Gastronomiebetriebswirt*in
Ihre Bewerbung senden Sie an Ihren zukünftigen Ausbildungsbetrieb.
Anmeldung für die Ausbilder!
Fachkraft im Gastgewerbe
- Handel-Wirtschaft-Gastronomie
Sie betreuen Gäste in unterschiedlichen Bereichen der Gastronomie und Hotellerie. Ihre Aufgabenfelder umfassen den Bereich im Service, auf der Etage oder werden in der Küche eingesetzt.
Hauptschulabschluss (Empfehlung)
2 Jahre
DUAL – Es erfolgt ein Wechsel von praktischen Inhalten in der Ausbildungsarztpraxis und theoretischen Inhalten in der Berufsschule.
IHK Prüfung
Aufstiegsfortbildung: Restaurantfachfrau / Restaurantfachmann, Hotelfachfachfrau / Hotelfachmann, Hotelkauffrau / Hotelkaufmann
Ihre Bewerbung senden Sie an Ihren zukünftigen Ausbildungsbetrieb.
Anmeldung für die Ausbilder!
Köchin / Koch
- Handel-Wirtschaft-Gastronomie
Sie stellen Speisen und Buffets auf Bestellung her. Sie sind verantwortlich für die Erstellungder Speisekarte und kalkulieren die Preise.
Hauptschulabschluss (Empfehlung)
3 Jahre
DUAL – Es erfolgt ein Wechsel von praktischen Inhalten in der Ausbildungsarztpraxis und theoretischen Inhalten in der Berufsschule.
Schriftliche und praktische Abschlussprüfung (IHK Prüfung), Im praktischen Teil der Abschlussprüfung bereiten Sie ein 3-gängiges Menü für 6 Personen zu, präsentieren es und führen ein gastorientiertes Gespräch. Nach Bestehen sind sie staatlich anerkannte*r Köchin / Koch.
Aufstiegsfortbildung: Küchenmeister *in, Gastronom*in, Studium im Bereich Ernährungswissenschaft, Lebensmitteltechnologie oder Hotel- und Tourismusmanagement
Ihre Bewerbung senden Sie an Ihren zukünftigen Ausbildungsbetrieb.
Anmeldung für die Ausbilder!
Ansprechpartner

Jörg-Reiner Roth
- Handel-Wirtschaft-Gastronomie
Raum: D 216
Telefon: 03601 450-422
Telefax: 03601 450-430
roth.joerg-reiner@bsc-uh.de