Beratung und Unterstützung
Schulsozialarbeit – Frust statt Lust?
Beratung und Unterstützung
Liebe Auszubildende, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Ausbilder*innen,
auch in einer Berufsausbildung kann man in Situationen geraten, die man allein nur schwer bewältigen kann.
Oder die Stimmung im Klassenverband ist so angespannt, dass ein Blick und eine Aktion von außen Spannungen abbauen, Sozialkompetenzen gestärkt werden und gemeinsames Lernen wieder möglich ist.
Schulsozialarbeit ist ein Angebot, um in schwierigen Lebenslagen oder bei konkreten Problemen gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Dabei gelten die Prinzipien der Freiwilligkeit, Verlässlichkeit und Vertraulichkeit.
Ich stehe Euch und Ihnen in solchen schwierigen Situationen zur Seite und helfe mit meinen Möglichkeiten und meinem Netzwerk weiter.
Eure und Ihre Schulsozialarbeiterin
Isabelle Meyer

Schulsozialarbeiterin
Schulsozial-arbeiterin
Vertrauen ist das A und O – präventive Arbeit gegen Krisenfälle
Beratung und Unterstützung

Isabelle Meyer
Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (B.A.)
Raum: A 112
Telefon: 03601 450-126
Mobil 0171 1974875
meyer.isabelle@bsc-uh.de
Berufliche-Schulen-Schulsozialarbeit@ekuja.de
Angebote
• Individuelle Beratung
• themenbezogene Projekte
• Vermittlung zu außerschulischen Angeboten und Ämtern
• Netzwerkarbeit
Beratungszeiten
Montag bis Freitag: in den großen Pausen oder nach Vereinbarung
Downloads
Beratungslehrer*in
Konflikte, Mobbing, Prüfungsangst – hier finden sie Hilfe.
Hier erfahren sie Unterstützung bei Fragen zu ihrer Ausbildung, schulischen Problemen oder persönlichen Nöten. Gemeinsam wird im vertraulichen Gespräch versucht Lösungen aufzuzeigen. Die Wahrnehmung dieses Gesprächsangebot basiert auf Freiwilligkeit. Die positive Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Anliegen steht im Vordergrund.

Benno Hebenstreit
Raum: A 123 / A 022
Telefon: 03601 450-137
Telefon: 03601 450-105
Telefax: 03601 450-430
hebenstreit.benno@bsc-uh.de

Janette Apel-Elze
Raum: A 123
Telefon: 03601 450-128
Telefax: 03601 450-430
apel-elze.janette@bsc-uh.de
ÖPR - Örtlicher Personalrat
Was Sie über uns wissen sollten.
Beratungszeiten
Nach Vereinbarung.