Du betrachtest gerade VIRTUAL DIDACTICS: EINE EXPEDITION UM DIE WELT

VIRTUAL DIDACTICS: EINE EXPEDITION UM DIE WELT

In der Berufsvorbereitung geht es nicht nur um fachliche Qualifikation, sondern auch darum, die Selbstständigkeit der Jugendlichen sowie deren digitales Verständnis und gesellschaftliches Bewusstsein zu fördern. Virtual Didactics entführte am 30. September 2025 rund 100 Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Integrative Berufsorientierung und Berufsvorbereitung auf eine VR-Klima-Expedition: vom Audimax des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich rund um den Globus.

Die interaktiven Darstellungen auf den VR-Brillen waren für die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis: Zunächst reisten sie durch die Schwerelosigkeit des Sonnensystems in die Erdatmosphäre und erlebten dort, wie physikalisch-chemische Prozesse unser Klima beeinflussen. Danach besuchten sie verschiedene Orte und Ökosysteme, von den Polarregionen über die gemäßigten Breiten bis in die Tropen.

Lerninhalte wie Klimawandel, Wetterextreme und Klimakipppunkte wurden nicht nur in abstrakten Theorien erklärt, sondern von den Jugendlichen „aktiv“ erlebt. Zwischen den einzelnen Filmsequenzen regten die Referenten Fabian Kruse und Axel Balsliemke die Schülerinnen und Schüler zur Diskussion über das Gesehene an und suchten gemeinsam nach Problemlösungen.

Themen wie Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein prägen unsere Zukunft und eröffnen berufliche Perspektiven z. B. in grünen Berufen, Umwelttechnik und erneuerbaren Energien. Deshalb werden die jeweiligen Fachlehrer dieses insgesamt sehr gelungene Projekt auch im Unterricht weiter vertiefen.