News



SCHULMEISTERSCHAFTEN IM FACHBEREICH GASTRONOMIE AM BERUFSSCHULCAMPUS UNSTRUT-HAINICH
3-Gang-Menü zum 25-jährigen Standortjubiläum
Am Donnerstag, dem 02. März 2023 fand der praktische Teil des schulischen Leistungsvergleichs im Fachbereich Gastronomie statt. Die in der Theorie erfolgreichsten Hotelfachleute des 2. Ausbildungsjahres und Köche des 3. Ausbildungsjahres stellten ihre praktischen Kenntnisse unter Beweis.
Die Koch-Azubis bereiteten ein 3-Gang Menü aus einem vorgegebenen Warenkorb zu. Die Azubis der Hofa20 deckten je einen Thementisch ihrer Wahl ein und servierten das 3-Gang Menü nach fachlichen Regeln.
Unter den strengen Blicken der Fachjury, bestehend aus den Fachlehrern und Ausbildern, erhielten die Gäste ein abwechslungsreiches Menü und genossen die extra kreierten Cocktails zum 25-jährigen Jubiläum des Berufsschulstandorts in Mühlhausen.
Am Ende setzte sich Anneke Meier bei den Köchen durch. Ihr Ausbildungsbetrieb ist das Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn. Anissa Vollmer gewann den ersten Platz der Hotelfachangestellten. Ihr Ausbildungsbetrieb ist das Puschkinhaus in Mühlhausen.
Beide Auszubildenden haben nun die Chance, am 03.05.2023 in Erfurt an der Thüringer Jugendmeisterschaft der gastgewerblichen Berufe, organisiert durch den DEHOGA Thüringen, teilzunehmen.
Die Schulmeisterschaften werden jährlich im Fachbereich Gastronomie durchgeführt und sind eine traditionelle Veranstaltung des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und wünschen allen Auszubildenden weiterhin viel Erfolg!

SPENDENÜBRGABE AN DAS KINDERHOSPIZ MITTELDEUTSCHLAND
Fachschule für Sozialwesen
Am 24.02.2023 fand die symbolische Spendenübergabe in Höhe von 2.222,22 € im Audimax statt. Die Fachschüler*innen des Abschlussjahrgangs FsEz20 übergaben den Scheck an Herrn Köhler. Er ist verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Kinderhospiz Mitteldeutschland.
Wir erhielten viele Informationen über die Arbeit im Kinderhospiz und freuten uns über die Einladung zum Tag der offenen Tür im Juni. Die Spendensumme ergibt sich zum einen aus dem Erlös des Winterballs der FsEz20, zum anderen aus den Einnahmen verschiedener Kuchenbasare der FsEz22.
Eine Urkunde sowie ein Schild für den Eingang „Schule mit Herz“ wird uns demnächst noch zugesandt.

EINE PROJEKTWOCHE ZUM MITMACHEN
Integrative Berufsorientierung und Berufsvorbereitung
Im Zeitraum vom 07.02.-10.02.2023 fand am Berufsschulcampus Unstrut Hainich unter dem Motto: „Konflikte lösen. Frieden stiften. Demokratie fördern“ eine Projektwoche für Schüler*innen des Fachbereiches der integrativen Berufsorientierung und -vorbereitung statt. Im Fokus standen Themen wie: Sexismus, Freundschaft, Gruppenzwang, Cybermobbing, Sucht und Identität.
Diese wurden eindrucksvoll, handlungsorientiert und authentisch durch ein Team des Vereins Creative Change e.V. in Form von Theaterszenen dargestellt. Anschließend fand eine Reflexion des Erlebten statt. Die Schüler*innen konnten ihre persönlichen Erfahrungen und Meinungen dazu austauschen und sich einbringen. Auch wurden sie in die Lage versetzt, selbst als Schauspieler*innen aktiv zu werden und den Ausgang der konfliktreichen Szenen lösungsorientiert zu gestalten.
Für die Schüler*innen war es eine abwechslungsreiche Woche und laut ihrer Aussagen wollen sie mehr davon.
Der Verein glaubt daran, dass jeder Mensch das Potenzial hat, Verantwortung für sein Umfeld zu übernehmen und sich für ein friedliches Miteinander einzusetzen.
Mit der erfolgreichen Durchführung des Projektes und der regen Beteiligung der Schüler*innen haben sie das geschafft. Vielen Dank dafür.
Mehr Informationen rund um das BVJ auf: www.bsc-uh.de/berufsvorbereitungsjahr