Olaf Seibicke, Chef des Gothaer Hotels „Der Lindenhof“ und Vizepräsident der IHK Erfurt, sprach am 28. Oktober 2025 mit Auszubildenden des dritten Lehrjahres im Hotel- und Gastgewerbe – mit dem Ziel, junge Menschen für die Hotellerie zu begeistern.
Der Hotelchef ist seit mehr als 35 Jahren in der Branche tätig und gab den Teilnehmenden persönliche Einblicke in seinen Werdegang. Er begleitet und motiviert regelmäßig Auszubildende in der Hotellerie und für ihn steht fest: „Wer in dieser Branche erfolgreich sein will, muss frühzeitig lernen, Verantwortung für die eigene Entwicklung zu übernehmen.“
Klare Ziele und Weitblick sind aus seiner Sicht entscheidend. „Wer sich Ziele für die nächsten zwei Jahre setzt, kann viel besser überblicken, was noch zu tun ist“, so Seibicke. Dabei dürfe auch ein gewisses Maß an gesunder Selbstorientierung nicht fehlen: „Man darf ruhig ein bisschen egoistisch in Bezug auf die eigene Karriere sein – wer jetzt ein stabiles Fundament legt, profitiert später doppelt.“
Besonderen Fokus legte er während der Veranstaltung darauf, welche Chancen sich jungen Menschen heute bieten. Trotz bekannter Herausforderungen – etwa einer hohen Abbrecherquote und dem teils schlechten Image der Hotellerie – sieht Seibicke große Perspektiven: „Die Hotellerie ist international – weltweit zu arbeiten, ist ein Riesenvorteil.“ Besonders im Ausland genießt die deutsche Ausbildung hohes Ansehen, da sie Theorie und Praxis eng miteinander verbindet.
Auch für Bewerbungen gab Seibicke klare Empfehlungen: „Informieren Sie sich gründlich, hinterfragen Sie Informationen und vermeiden Sie Floskeln. Authentizität zählt und ein professionelles Bewerbungsfoto ist ein Muss.“
Mit dem Veranstaltungsformat „Chef sucht Nachfolger“ verfolgt die IHK Erfurt das Ziel, Auszubildende des dritten Lehrjahres regelmäßig für die vielfältigen Perspektiven im Gastgewerbe zu begeistern – von den ersten Berufserfahrungen bis hin zur eigenen Unternehmensführung.