Seit mittlerweile 17 Jahren, also seit Ende 2008, dürfen wir jedes Jahr Frau Pascale Gouin mit einer Gruppe junger französischer Auszubildender aus dem Kfz-Bereich bei uns begrüßen. Die engagierte Geschichts- und Geographielehrerin vom Lycée des Métiers Louis Martin Bret in Manosque – einer kleinen Gemeinde in der Provence – ist unserer Schule und der Region inzwischen eng verbunden.
Auch in diesem Jahr stand für die Gäste wieder ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan. Zunächst absolvierten Ethan, Nathan, Sullivan, Morgan, Clément und Paolo ein mehrtägiges Praktikum in unseren Partner- und Ausbildungsbetrieben. Dort konnten sie nicht nur tatkräftig mit anpacken, sondern auch viele Eindrücke von der Arbeitsweise und dem Ausbildungsalltag in Deutschland sammeln.
Ein herzliches Dankeschön geht an die sechs Betriebe, die den Austausch durch ihr Engagement ermöglicht haben: das Mercedes-Autohaus Schade, Renault Autohaus Hermann, A.T.U. Ammern-Mühlhausen, Autohaus Mosig, Autohaus Albertsmeyer und T.R. Zweiradtechnik – alle mit Sitz in Mühlhausen.
Neben den Praktika gab es auch viele gemeinsame Aktivitäten. Nach der Begrüßung am 23. September nahmen die französischen Gäste am Unterricht der Abteilung Technik-Mobilität teil und lernten dabei ihre deutschen Kolleginnen und Kollegen kennen. Ab dem 24. September folgten spannende Ausflüge zu kulturellen Höhepunkten Thüringens – darunter die Automobile Welt Eisenach, die Wartburg und der Rabensteiner Stollen mit seiner aufregenden Grubenfahrt ins „schwarze Gold“.
Zum Abschluss ihres Aufenthalts waren Pascale und ihre Azubis beim Sport- und Gesundheitstag auf unserem Berufsschulcampus aktiv. Ob beim Fußballtennis oder beim Tischtennis – der sportliche Ehrgeiz und die gute Stimmung sorgten für einen gelungenen Abschluss einer erlebnisreichen Woche.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Ende Oktober selbst nach Frankreich zu reisen und unsere eigenen Auszubildenden in die Provence zu entsenden. Solche Begegnungen zeigen immer wieder, wie wertvoll europäische Partnerschaften und gelebter Austausch sind – sowohl für die berufliche Entwicklung als auch für die persönliche.