News

BESUCH AUS DER PROVENCE – FRANZÖSISCHE AZUBIS LERNEN MÜHLHAUSEN KENNEN
Seit mittlerweile 17 Jahren, also seit Ende 2008, dürfen wir jedes Jahr Frau Pascale Gouin mit einer Gruppe junger französischer Auszubildender aus dem Kfz-Bereich bei uns begrüßen. Die engagierte Geschichts-

JE BESSER DER BETRIEB, DESTO GRÖSSER DER DRUCK, SELBST BESSER ZU WERDEN
Olaf Seibicke, Chef des Gothaer Hotels „Der Lindenhof“ und Vizepräsident der IHK Erfurt, sprach am 28. Oktober 2025 mit Auszubildenden des dritten Lehrjahres im Hotel- und Gastgewerbe – mit dem Ziel, junge

PROJEKTTAG „DEMOKRATIE UND MITBESTIMMUNG“
Der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB-Jugend Hessen-Thüringen veranstaltete am 25. September 2025 einen Projekttag für die Auszubildenden Industriekaufleute im 3. Lehrjahr. Zum Einstieg sollten sich die jungen Menschen Gedanken darüber machen, welche

VIRTUAL DIDACTICS: EINE EXPEDITION UM DIE WELT
In der Berufsvorbereitung geht es nicht nur um fachliche Qualifikation, sondern auch darum, die Selbstständigkeit der Jugendlichen sowie deren digitales Verständnis und gesellschaftliches Bewusstsein zu fördern. Virtual Didactics entführte am 30. September

SUCHTPRÄVENTION AN THÜRINGENS GRÖSSTER BERUFSSCHULE – AUTHENTISCHE EINBLICKE FÜR AUSZUBILDENDE
Am 16. und 17. September 2025 fand am Berufsschulcampus Unstrut- Hainich eine besondere Weiterbildung für Auszubildende der Abteilung Technik-Mobilität zum Thema Suchtprävention statt. Die Veranstaltung knüpfte an einen der zentralen Themenpunkte des

FEIERLICHE SCHULEINFÜHRUNGEN AM BERUFSSCHULCAMPUS UNSTRUT-HAINICH
Insgesamt 917 neue Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende begrüßte Schulleiter Jens Ritter am 8. und 11. August 2025 am Berufsschulcampus Unstrut-Hainich. Die jeweiligen Abteilungs- und Fachbereichsleiter und künftigen Klassenleiter nahmen

WIR BLEIBEN AUF KURS – FÜR UNSERE SCHÜLER UND AUSZUBILDENDEN, FÜR DIE REGION, FÜR DIE ZUKUNFT
Wie ein stolzes Schiff steuert unsere Schule mit neuer Energie ins Schuljahr 2025/26. An Bord: 159 engagierte Crewmitglieder im Stammpersonal, 15 neue Fachkräfte an Deck und 2225 junge Passagiere, die

PROJEKT KLIMATAG: ENGAGEMENT, WISSEN UND KREATIVITÄT IM FOKUS
Der Projekttag zum Thema Klimawandel am 23. April 2025, organisiert vom Fachbereich Integrative Berufsorientierung und -vorbereitung, war ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit großem Engagement, spürbarem