Der Sport- und Gesundheitstag am 25. Oktober 2024 wurde zu einem besonderen Ereignis für alle Beteiligten. Die Veranstaltung, die um 8:00 Uhr begann, bot zahlreiche Gelegenheiten, gemeinsam Sport zu treiben und den Teamgeist zu fördern. Uwe Hensel, Leiter der Fachschaft Sport, erinnerte sich an die erwartungsvollen Gesichter der Teilnehmer, die sich gespannt auf die bevorstehenden Aktivitäten freuten. Bis zur Siegerehrung um 13:00 Uhr verwandelte sich diese Erwartungshaltung in pure Freude.
An drei Stationen konnten die Lernenden und auch die Lehrermannschaft ihre Fitness unter Beweis stellen: Der Fitnessparcours wurde insbesondere im 1. Durchgang gut besucht. Hier mussten sich die Teilnehmenden sehr anstrengen, jedoch konnten am Ende alle mit Stolz sagen: „Ich habe es geschafft!“ Beim Fußballtennis traten neun Mannschaften in der Vorrunde gegeneinander an. Im Finale setzte sich die Lehrermannschaft gegen das Team BG II durch. An Station 3 fand ein Zwei-Felderball-Turnier statt, bei dem es sich um einen sehr emotionalen Wettkampf handelte. Schließlich machten die Teams des Beruflichen Gymnasiums das Finale unter sich aus.
Zwar ging es offiziell um sportliche Erfolge, doch stand auch das Miteinander klar im Vordergrund. Ein besonderes Beispiel für den Teamgeist zeigte die Mannschaft aus dem Berufsvorbereitungsjahr, die mit zwei Schülern das Team der Abteilung Technik-Mobilität unterstützten. Dank dieser Unterstützung konnte diese überhaupt erst antreten. Die Bereitschaft zur gegenseitigen Unterstützung machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Fachschaft Sport zieht das Fazit, dass Sport treiben verbindet und ihm die Erlebnisse des Tages Mut für weitere Turniere im Rahmen der „Röbling Games“ machen. Mit seiner Mischung aus Sport, Zusammenhalt und Gesundheit bleibt der Sport- und Gesundheitstag ein fester Bestandteil des Jahreskalenders und fördert den Gemeinschaftssinn und das Wohlbefinden der Campusgemeinde.