Fachschule für Sozialwesen
Im Urwald-Life-Camp in der Jugendherberge Harsberg in Lauterbach starteten die angehenden Erzieher*innen des Jahrgangs 2022 ihre Ausbildung an der Fachschule. Das Modul 7, der Erlebnispädagogik, ist fester Bestandteil des Lehrplans der Fachschule für Sozialpädagogik innerhalb der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in.
Drei Tage in Folge galt es die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse zur Erlebnispädagogik mit praktischen Erlebnissen und vielfältigen Aktionen zu kombinieren. In Baumhäusern haben unsere Fachschüler*innen übernachtet. Urwaldtrommeln am Lagerfeuer, Teamwork im Niedrigseilgarten, Geocaching, sowie eine ausgedehnte Wanderung zum Kletterwald waren für einige SuS Grenzerfahrungen.
Die Reflexion und der Transfer des Erlebten standen im Mittelpunkt. Aber auch die Organisation von Teamspielen in Gruppen in Verbindung von Theorie und Praxis mussten unsere Schüler*innen selbstständig umsetzen. Hier erlebten sie sich in einer „Doppelrolle“ – denn sie durften die Erlebnispädagogik an sich selbst kennen lernen und erwarben vielfältige methodische Kenntnisse für den pädagogischen Beruf. Die Belegarbeit gilt es nun zu erstellen. Dabei wünschen wir ihnen viel Erfolg.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Lehrkräften Frau Schulz, Frau Edner, Herr Bauer und Herr Zanner und dem Team des Urwald-Life-Camps für die Durchführung.
Mehr Informationen zur Fachschule für Sozialwesen gibt es auf: www.bsc-uh.de/fachschule-fur-sozialwesen

Urwald-Life-Camp