Integrative Berufsorientierung und Berufsvorbereitung
Zum jetzigen Schuljahr startete ein neuer Fachpraxisbereich im BVJ. Neben dem Berufsfeld Soziales, welches im vorangegangenen Schuljahr neu etabliert wurde, haben wir nun den Bereich Gesundheit in der schulischen Vollzeitausbildung.
Die demografische Entwicklung prägt und verändert unsere Gesellschaft. Die Absicherung der Fachkräfte in der Pflege ist eine sehr wichtige Aufgabe der kommenden Jahre. Das neue Angebot ermöglicht es den jungen Menschen, sich in diesem Bereich auszuprobieren.
Das Fach wird durch erfahrene Kolleg*innen aus der Abteilung Gesundheit und Umwelt unterrichtet und ist somit in professionellen Händen. Zur Umsetzung des Unterrichtes wurde ein Pflegekabinett eingerichtet. Hier können die Schüler*innen praxisnah verschiedene Abläufe der Pflege einüben, hinterfragen wie diese funktioniert und erkennen, welche Herausforderungen auf sie zukommen.
Die Schüler*innen, die sich für das Fach Gesundheit interessieren, haben als zweites Praxisfach Hauswirtschaft. Hierbei liegt der Fokus auf dem Modul „Gesunde Ernährung“. Das heißt, die beiden Fächer bilden eine Einheit.
Außerdem absolvieren die Schüler*innen ein zweiwöchiges Praktikum, in dem sie das bereits Gelernte in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen anwenden können.
Mehr Informationen zum BVJ auf: www.bsc-uh.de/berufsvorbereitungsjahr