You are currently viewing LICHT AUS – SPOT AN

LICHT AUS – SPOT AN

Filmprojekt im BVJ

„Licht aus – Spot an“ lautete das Motto an zwei Projekttagen im Berufsvorbereitungsjahr. Initiiert durch unsere Schulsozialarbeiterin Julia Stein, entstand eine Kinoatmosphäre mit abgedunkelten Räumen, Soundanlage und selbstgemachtem Popcorn – so wurde das Filmprojekt am Dienstagmorgen gestartet.

Wie im Kino konnten sich die Schüler*innen aus vier Filmen zu unterschiedlichen Themen jeweils einen Film auswählen. Anschließend ging es in die zweitägige Arbeitsphase, denn am Mittwochmittag sollten die Ergebnisse im Audimax vor allen Gruppen präsentiert werden.

Mit Unterstützung der Lehrkräfte setzten sich die Jugendlichen kreativ mit anspruchsvollen Themen wie Ausgrenzung und Freundschaft, Suizid und extreme Gewalt, Rassismus und menschlichen Werten auseinander.

Diese Herangehensweise war für die Schüler*innen ungewohnt und intensiv. Da die Arbeitsgruppen aus allen vier Klassen, inklusive der Sprachklasse, bunt gemischt waren, konnten die Jugendlichen gut voneinander profitieren.

Die Ergebnisse können sich sehen lassen: ein selbstproduzierter Comic, der Mithilfe der neu angeschafften iPads technisch realisiert werden konnte. Weiterhin entstand eine kreative Inszenierung auf der Bühne, eine Powerpointpräsentation und ein Kurzfilm darüber, dass in uns Menschen beides wohnen kann: die Bereitschaft zur Gewalt und sogleich der Wunsch nach Liebe und Frieden.

Mehr Informationen zur integrativen Berufsorientierung und Berufsvorbereitung finden Sie auf: www.bsc-uh.de/berufsvorbereitungsjahr