Fachschulklasse des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich besucht den Thüringer Landtag
Angehende Erzieher*innen im 2. Ausbildungsjahr diskutierten über aktuelle Themen mit Vertretern mehrerer Fraktionen
Im Rahmen des Unterrichtes im Fach Politische Bildung, nutzte die Fachschulklasse der Erzieher*innen 20 a der Abteilung Soziales des Berufsschulcampus Unstrut-Hainich, die Möglichkeit, am 14. September 2021 den Thüringer Landtag zu besuchen. Bei einer sehr interessanten Führung bekamen die Fachschüler*innen einen Einblick in die Funktionen und die Aufgaben des Thüringer Landtages und der Abgeordneten.
Anschließend fand eine Diskussionsrunde mit Vertretern mehrerer Fraktionen statt. Anwesend waren von der CDU, Lilly Fischer, Referentin für Social Media, von den Linken, Marcel Helwig als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Bildung, von den Grünen Tino Gaßmann als Referent für Bildung, Jugend und Asyl- und Migrationspolitik, sowie die Landtagsabgeordneten Robert-Martin Montag von der FDP und Lars Schütze von der AfD.
Die Fachschüler*innen sprachen Themen an, die sie besonders bewegten. Beginnend mit den anstehenden Bundestagswahlen bis hin zur langen Bearbeitungszeit zum Aufstiegs-Bafög. Kritisch hinterfragt wurde auch die Dauer der Fachschulausbildung sowie dessen Rahmenbedingungen. Die Vertreter*innen der Fraktionen vermittelten ihre Standpunkte. Positiv fiel auf, dass das Gespräch auf Augenhöhe verlief.
Dank dieses Gesprächs ist den Fachschüler*innen die enorme Wichtigkeit des Wählens noch bewusster geworden. Alle waren der Meinung, dass Wahlen der Gesellschaft die entscheidende Möglichkeit gibt, in politischen Fragen mitzureden und mitzuentscheiden. Francesca Obst brachte es auf den Punkt: „Diese Bundestagswahl müssen wir nutzen, um unsere Zukunft zu gestalten. Jede Stimme zählt! “