Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

PRESSEGESPRÄCH

21. Juni 2022 | 14:3015:00

+++ EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH +++

DIENSTAG, 21.06.2022 – 14:30 Uhr

MedienKompetenzWerkstatt (Geb. D)

Trickfilmboxen im Einsatz

Ein interdisziplinäres Medienprojekt zur Förderung der Medienkompetenz in der beruflichen Bildung.

Die fächerübergreifende Medienkompetenzvermittlung in der beruflichen Bildung ist unumstritten. Um die digitale Medienbildung auch am Berufsschulcampus Unstrut-Hainich zu verstetigen, konnte mit den Fachlehrern Benno Hebenstreit und Martin Corcilius sowie dem Projektpartner Matthias Baran, Lerndesigner aus Halle an der Saale, eine Kooperationsvereinbarung geschlossen werden.

Mit Hilfe der mobilen Trickfilmboxen ist es nun möglich, professionelle Trickfilmproduktionen in verschiedenen Fächern und Modulen kreativ umzusetzen. Ob Legetrick, StopMotionproduktionen oder klassische Brickfilme – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Zum Pressegespräch möchten wir den einfachen Umgang mit den Trickfilmboxen präsentieren. Ein kurzer Imagefilm zum Projekt und eine kurze realistische Darstellung der `digitalen´ Lernmöglichkeiten wird ganz praktisch mit Schülern aufgezeigt. Das Medienprojekt soll Mut machen, die digitalen Medien kreativ und kritisch in den Unterricht und somit auch bei den Fachkräften von Morgen, für Lernprozesse zu nutzen.

Im Anschluss an das Pressegespräch möchten wir die Idee der OpenSource-Bewegung und die des interdisziplinären Arbeitens weiter vertiefen und freuen uns auf eine anregende Diskussion.

Wir freuen uns auf Neugierige!

Ihre Kirstin Grunert

 

Veranstalter

Berufsschulcampus Unstrut-Hainich
Telefon
03601 450-0
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Mühlhausen
Sondershäuser Landstraße 39
Mühlhausen, Thüringen 99974 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
03601 450-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden