Fort- und Weiterbildung
Feierliche Übergabe des Zuwendungsbescheids in Höhe von 5000,- Euro durch Frau Staatssekretärin Dr. Katja Böhler vom Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.
Die Simulation der Erhebung von notfallspezifischen Befunden, wie z.B.: EKG, Blutdruck, SpO2 und Kapnometrie spielt in der Fort- und Weiterbildung eine herausragende Rolle. Mit dem qube-System können verschiedene Fallszenarien eingeübt werden, die vom Eintreffen des Rettungsdienstes bis zur Übergabe an die Klinik bzw. des Notarztes notfalltypische Messwerte liefern. Bezogen auf die Diagnostik können eingeleitete Therapiemaßnahmen, z.B. Medikamentengabe anschaulich und handlungsnah eingeübt werden.
Wir danken unseren Kollegen Thomas Ackermann und Alexander Wettig für das Engagement und wünschen viel Freude mit dem neuen Arbeitsgerät.
Mehr Informationen gibt es auf: www.rettungsdienstschule-muehlhausen.de

gemeinnütziger Förderverein des BSC UH